



PRESSE (WIP)
Hier werden Bilder und Texte zur Verfügung gestellt, welche zur öffentlichen Nutzung freigegeben sind.




Presseanfragen
Ihr plant eine Berichterstattung über Clubkultur, Stadtraum, Ehrenfeld oder gemeinwohlorientierte Projekte? Dann seid ihr bei uns richtig. EFG129 ist ein wachsendes Kulturprojekt, das sich bewusst außerhalb kommerzieller Verwertungslogiken positioniert. Wir stehen für einen selbstorganisierten, solidarischen Umgang mit Raum, Kultur und Gemeinschaft. Wir freuen uns über fundierte, respektvolle Berichterstattung – und sind offen für Einblicke, Gespräche und gemeinsame Reflexionen über das, was Kultur in dieser Stadt sein kann. Für Presseanfragen, Interviewwünsche, Bildmaterial oder Hintergrundgespräche schreibt uns gern:




FAZE MAG
Die Kölner Kulturszene wächst: Am Ehrenfeldgürtel 129 entsteht ein neuer Veranstaltungsort, der Konzerte, Clubnächte und innovative Kulturformate bieten soll. Wo einst ein Autohändler aktiv war, planen die Betreiber des Artheaters eine Plattform für kreative Experimente und erschwingliche Kulturangebote.
Copyright: Michael Scharsig

Kölsche Rundschau
„Wir haben mit Veranstaltern aus der Kölner Szene gesprochen. Das Bedürfnis nach neuen Dingen in diese Richtung ist unglaublich groß“, sagt Bernd Rehse, Mitbetreiber des „Artheater“. Besonders für junge Künstler sei die neue Location eine gute Möglichkeit, sich auszuprobieren und gesehen zu werden. Für ihn und seine Geschäftspartner ist die Expansion ein finanzielles Wagnis: „Wir gehen da nackt mit vollem Risiko rein, nicht wissend, was passieren wird.“
Copyright: Arthur Petersen
.jpeg)
Kölner Stadtanzeiger
Im Kellerraum liegen Fassungen von gotischen Kirchenfenstern, die zum Teil abgebrochen sind. Sie stammen von einem Künstler, der den Raum derzeit nutzen darf. In diesem Raum mit rauem Charme, am hinteren Ende des Geländes am Ehrenfeldgürtel 129, sagt Artheater-Chef Bernd Rehse beim Rundgang: „Das Bedürfnis gerade nach solchen Mini-Räumen ist einfach groß.“ Für kleine Konzerte, Partys mit DJs, die gerade im Nachtleben starten und Lesungen.
Copyright: Alexander Schwaiger

