top of page
_DH_3553.jpg
_DH_3559.jpg
P1330552.JPG
_DH_3545.jpg

PRESSE (WIP)

Hier werden Bilder und Texte zur Verfügung gestellt, welche zur öffentlichen Nutzung freigegeben sind.

IMG_2554 Kopie.JPG
_DH_3580.jpg
Ehrenfeld-Footage-001-Vladi.00_01_58_14.Standbild002.jpg
Ehrenfeld-Footage-001-Vladi.00_03_59_17.Standbild004.jpg

Presseanfragen

Ihr plant eine Berichterstattung über Clubkultur, Stadtraum, Ehrenfeld oder gemeinwohlorientierte Projekte? Dann seid ihr bei uns richtig. EFG129 ist ein wachsendes Kulturprojekt, das sich bewusst außerhalb kommerzieller Verwertungslogiken positioniert. Wir stehen für einen selbstorganisierten, solidarischen Umgang mit Raum, Kultur und Gemeinschaft. Wir freuen uns über fundierte, respektvolle Berichterstattung – und sind offen für Einblicke, Gespräche und gemeinsame Reflexionen über das, was Kultur in dieser Stadt sein kann. Für Presseanfragen, Interviewwünsche, Bildmaterial oder Hintergrundgespräche schreibt uns gern:

fa12b340-90ae-4f93-87f3-b6e16de8efa3.jpeg
csm_202504_Titel_Clubland_ArTheater_634_023_043_C_Thomas_Schaekel_284c49b6e4.jpg
Pressemitteilung Artheater Köln - 10.12.jpeg
Pressemitteilung Artheater Köln - 10.12.jpeg

Pressemitteilung vom Artheater

Mehr Platz für wilde Ideen, kleine Bühnen und großen Zusammenhalt. Kein Schickimicki, sondern bezahlbare Kultur, echte Nähe und ein Gelände, das tagsüber offen für alle ist.

Copyright: Artheater

Ehrenfeld-Footage-001-Vladi.00_02_44_03.Standbild003.jpg

WDR Köln

Gegen das Clubsterben in Köln: Ehrenfeld bekommt Kulturschutzzone. Um die Clubszene in Köln-Ehrenfeld zu erhalten, entsteht auf einem ehemaligen KfZ-Gelände ein neuer Ort für Begegnung. 


Copyright: Mathis Trapp

csm_202504_Titel_Clubland_ArTheater_634_023_043_C_Thomas_Schaekel_284c49b6e4.jpg

Stadtrevue

So weit wie noch nie: Die neue Vielfalt der Kölner Clubszene

Copyright: Christian Wertschulte

GenI1V4XQAAPCPs.jpeg

FAZE MAG

Die Kölner Kulturszene wächst: Am Ehrenfeldgürtel 129 entsteht ein neuer Veranstaltungsort, der Konzerte, Clubnächte und innovative Kulturformate bieten soll. Wo einst ein Autohändler aktiv war, planen die Betreiber des Artheaters eine Plattform für kreative Experimente und erschwingliche Kulturangebote.

Copyright: Michael Scharsig

fa12b340-90ae-4f93-87f3-b6e16de8efa3.avif

Kölsche Rundschau

„Wir haben mit Veranstaltern aus der Kölner Szene gesprochen. Das Bedürfnis nach neuen Dingen in diese Richtung ist unglaublich groß“, sagt Bernd Rehse, Mitbetreiber des „Artheater“. Besonders für junge Künstler sei die neue Location eine gute Möglichkeit, sich auszuprobieren und gesehen zu werden. Für ihn und seine Geschäftspartner ist die Expansion ein finanzielles Wagnis: „Wir gehen da nackt mit vollem Risiko rein, nicht wissend, was passieren wird.“

Copyright: Arthur Petersen

132ab65f-0ec2-4839-928d-1c4ff0896b8d (1).jpeg

Kölner Stadtanzeiger

Im Kellerraum liegen Fassungen von gotischen Kirchenfenstern, die zum Teil abgebrochen sind. Sie stammen von einem Künstler, der den Raum derzeit nutzen darf. In diesem Raum mit rauem Charme, am hinteren Ende des Geländes am Ehrenfeldgürtel 129, sagt Artheater-Chef Bernd Rehse beim Rundgang: „Das Bedürfnis gerade nach solchen Mini-Räumen ist einfach groß.“ Für kleine Konzerte, Partys mit DJs, die gerade im Nachtleben starten und Lesungen.

Copyright: Alexander Schwaiger

GenI1V4XQAAPCPs.jpeg

Kölner Stadt Anzeiger

Artheater kauft Nachbargelände am Ehrenfeldgürtel – Gastro, Märkte und Konzerte geplant.

Copyright: Maria Gambino

bottom of page